Kleine und große Hilfen von A-Z
Es soll losgehen mit der B(r)eikost
Eine neue, tolle und auch aufregende Zeit fängt an. Dein Kind kann die Freude am Essen kennenlernen.
• Aber wann ist der richtige Zeitpunkt?
• Was darf mein Kind essen und worauf muss geachtet werden?
• Selbstgekochtes oder Gläschenkost?
• Wie viel muss mein Kind zusätzlich Trinken?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns in dem Elternseminar für Beikost.
Du hast Lust die Grundlagen einer gesunden und altersgerechte Babyernährung kennenzulernen und Dich mit anderen Eltern auszutauschen? Dann melde Dich gerne für das Seminar an.
→ Freitag 05. April 2024 / 09:30-11:00 Uhr / 25,00 € (weitere Begleitperson 10,00 €)
→ Freitag 31. Mai 2024 / 09:30-11:00 Uhr / 25,00 € (weitere Begleitperson 10,00 €)
→ Freitag 21. Juni 2024 / 09:30-11:00 Uhr / 25,00 € (weitere Begleitperson 10,00 €)
Beikost und Bewegung - Ein ultimativer Eltern-Kurs
Während ein Elternteil mit Nadine draußen sportlich mit Trage oder Kinderwagen aktiv ist, entdeckt der andere Elternteil mit Zoe die Vielfalt der Babybreie. Ein Mix aus Genuss und Sport - für die ganze Familie. (Bei schlechtem Wetter findet der Sportteil drinnen statt)
→ Samstag 27. April 2024 / 09:30-10:30 Uhr / 30,00 €
Erste-Hilfe-Vortrag
Was tun bei kleineren und größeren Unfällen wie z.B. Verbrühungen, Verbrennungen, Vergiftung, Verschlucken von Gegenständen? Wie reagieren bei plötzlichen Krankheitszeichen wie z.B. Fieber, Erbrechen, Pseudokrupp, Fieberkrampf? Ein Überblick. Bitte beachtet, dass zu diesem Vortrag leider keine Kinder mitgebracht werden können, damit Ihr Euch ohne Ablenkung auf die Kursinhalte konzentrieren könnt.
→ Freitag, 05. April 2024 / 18:30 - 21:00 Uhr / 20,00 € pro Person
Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft
Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft, Gesunde und vollwertige Ernährung für Dich und Dein Baby. Eine gesunde Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft von großer Bedeutung. Der Energie- und Nährstoffbedarf verändert sich durch die Schwangerschaft. Viele Schwangere stellen sich die Frage, was sie essen können, um sich und ihr Baby optimal auf die gemeinsame Zeit vorbereiten zu können.
• Wie ist der Energie- und Nährstoffbedarf in der Schwangerschaft?
• Welche gesunden und leckeren Rezeptideen gibt es?
• Prävention von Schwangerschaftsdiabetes
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns in dem Elternseminar für gesunde Ernährung in der Schwangerschaft. Du hast Lust die Grundlagen einer gesunden und alltagsgerechten Ernährung in der Schwangerschaft kennenzulernen und Dich mit anderen Eltern auszutausche? Dann melde Dich gerne für das Seminar an.
→ Termine auf Anfrage
FRAUENKREIS "IN BALANCE"
Thema: Hormonyoga & Ayurveda
Beim Hormonyoga bringst du deinen Hormonhaushalt gezielt in Balance.
Ayurveda - die Wissenschaft vom gesunden Leben - zeigt dir, wie du deine Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude bis ins hohe Alter erhalten kannst.
Hormonyoga & Ayurveda helfen dir, deinen Zyklus und deine Wechseljahre beschwerdefrei zu erleben und unterstützen dich bei einem Kinderwunsch, sowie bei vielen weiteren hormonellen Beschwerden!
Du erlernst in dem Workshop die Hormonyoga-Sequenz, bekommst viele Infos und Tipps für deine Hormonbalance im Alltag, lernst Ayurvedische Tagesroutinen, Kräuter, Massagen und Ernährungstipps kennen, bekommst ein Workbook und stellst
dir ein Hormon-Balance-Öl her!
→ Termin auf Anfrage
Heilpraktikerin Andrea Funke
Meine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich des Bewegungsapparates und des Darmes sowie in der Impfberatung. Unterschiedliche Therapien finden hier ihre Anwendung:
- Osteopathie
Jede Schwangerschaft bedeutet eine große Veränderung. Durch das wachsende Kind im Mutterleib erhöht sich der Druck auf Organe, Blutgefäße, Lymphbahnen und den Beckenboden und kann Symptome verursachen, die auf osteopathische Behandlungen gut ansprechen. Ebenso ist eine osteopathische Geburtsvorbereitung sehr zu empfehlen. Für Neugeborene stellt eine Geburt eine große Herausforderung dar- Einschränkungen im Kopfgelenkbereich können zu Beschwerden wie Überstreckung, Magen / Darm Problemen sowie Trinkschwierigkeiten führen. Mit sanften Techniken lösen sich Blockaden. Da es frische Blockaden sind, reagieren viele Säuglinge sehr schnell auf eine Behandlung. - Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Popp
Eine sanfte manuelle Methode in der Schwangerschaft und danach, Wirbel und Gelenke an Ort und Stelle zu bringen. Beckenschiefstand, Beinlängendifferenzen, Migräne und Kopfschmerzen lassen sich damit wunderbar behandeln. - Medi Taping
Bunte Klebestreifen wirken auf Muskeln ohne jegliche Wirkstoffe. In Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Säuglingen gut als Schmerztherapie anzuwenden. - Klassische Homöopathie
Vielfach einzusetzen bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Kopfschmerzen und Rückenproblemen oder bei Koliken und Stuhlgangprobleme bei Neugeborenen und Säuglingen. - Darmberatung und Stuhltestung
Nach Antibiosen und Dauermedikationen in allen Lebensabschnitten sowie prophylaktisch bei Kindern, deren Eltern Allergien haben und Kaiserschnittkinder, da diesen der natürliche Kontakt mit der vaginalen Bakterienflora der Mama fehlt.
Alle Therapieformen ohne Altersbeschränkung. Für Schwangere, Neugeborene, Säuglinge und Kinder wurden zusätzliche Ausbildungen absolviert.
→ Termine Donnerstagnachmittags in der Luna nach Vereinbarung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Naturheilkundliche Hausapotheke für Schwangerschaft & Kinderzeit
mit Andrea Funke
Bei diesem Vortrag möchten wir Dir die Wirkungsweise und die Geschichte der klassischen Homöopathie sowie das Geheimnis um die Potenzwahl näherbringen und die sogenannte homöopathische Hausapotheke und deren Notfallmedikamente vorstellen. Wir werden anhand von häufigen Beschwerden (z.B. Schnupfen, Fieber, Husten, Unfälle, Ohrenschmerzen, Zahnung, Sonnenbrand) verschiedene Arzneimittel besprechen. Danach können kleinere Erkrankungen selbstständig und verantwortungsbewusst homöopathisch behandelt werden. Jede/r Teilnehmer/in erhält eine Aufstellung der homöopathischen Arzneimittel und deren Anwendungsgebieten.
→ Termin auf Anfrage
→ 10 € pro Person
Information und Anmeldung über Andrea Funke: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Psychologische Sprechstunde in der Luna
bei Andrea Müller-Daniel
- Beratung und Unterstützung bei:
- Problemen in der Schwangerschaft
- Erschöpfung oder Überforderung als Mutter
- Konflikten in Partnerschaft und Fam,ilie
- Babyblues nach der Geburt
- Geburtstrauma
- sexueller Lustlosigkeit
- glückloser Schwangerschaft (Fehlgeburt oder Totgeburt)
→ donnerstags von 10:00 - 12:00 Uhr
→ Kosten: Selbstzahler 25,00 € für 30 Minuten (Abrechnung über Privatkassen / Heilpraktikerkassen möglich)
weitere Informationen und individuelle Terminvereinbarung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0160 - 94833496
Trageberatung
Liebe ist die beste Hirnnahrung für ein Baby und Tragen das einfachste Rezept dazu!
Mein Name ist Kathy Vogt. Ich bin Mutter von drei Kindern, Physiotherapeutin und Trageberaterin. Mit all meinem Wissen und meiner Erfahrung möchte ich Euch helfen, aus dem Dschungel von Tragetüchern und -hilfen individuell für jede/n Einzelne/n das rauszusuchen, was am besten passt, damit Ihr ganz entspannt einer schönen und harmonischen Tragezeit entgegensehen könnt!
Info und Terminabsprache für einen Hausbesuch: Katy Vogt / Mobiltelefon: 0176 - 816 815 76 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wochenbett-Ambulanz
Dein Baby ist geboren und endlich geht es nach Hause.
Schön ist es, wenn eine Hebamme zum Wochenbettbesuch nach Hause kommt, aber leider ist dies nicht immer gewährleistet. Damit Du auch ohne häusliche Wochenbettbetreuung gut in der neuen Situation ankommen kannst, haben wir die "Wochenbett-Ambulanz" ins Leben gerufen.
Leistungen: Nach Terminabsprache bieten wir ein- oder auch mehrmalige Unterstützung im Wochenbett an. Die Sitzungen finden bei uns in den Räumen der Hebammenpraxis Luna statt.
Kosten: Wir können Dich bis zu 12 Wochen nach der Geburt betreuen. Die Kosten der Wochenbett-Ambulanz werden im Rahmen der Hebammenhilfe von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Solltest du privat versichert sein, erhältst du von uns eine Rechnung gemäß der privaten Gebührenverordnung.
→ Terminvereinbarungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!