• Hebammenpraxis Luna: 0212 / 2 59 19 19
  • Hebammenpraxis Luna: 0212 / 2 59 19 19
  • Hebammenpraxis Luna: 0212 / 2 59 19 19
  • Hebammenpraxis Luna: 0212 / 2 59 19 19
  • Hebammenpraxis Luna: 0212 / 2 59 19 19
  • Hebammenpraxis Luna: 0212 / 2 59 19 19
  • Hebammenpraxis Luna: 0212 / 2 59 19 19
  • Hebammenpraxis Luna: 0212 / 2 59 19 19
  • Hebammenpraxis Luna: 0212 / 2 59 19 19
  • Hebammenpraxis Luna: 0212 / 2 59 19 19

Allgemeine Informationen zur Rückbildung

Bitte nimm Dir nach der Geburt und vor Kursbeginn ausreichend Zeit zur Regeneration. Wir empfehlen den Kursstart unter Berücksichtigung des persönlichen körperlichen Wohlbefindens festzulegen, frühestens aber ab der 6. Woche nach der Entbindung bzw. ab der 8. Woche nach einem Kaiserschnitt.

In den Vormittagskursen sind Deine Kinder herzlich willkommen, in den Abendkursen ab 17:30 Uhr wird ohne Kinder geturnt. Die Kurse laufen entweder 8 x über jeweils 75 Minuten oder 10 x über jeweils 60 Minuten.

rueckbildung 300px

Eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist oft nur in von Hebammen geleiteten Kursen gewährleistet. Auch hierbei gilt dies nur für die Stunden, an denen Du auch wirklich teilgenommen hast. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten aktuell 7,96 € je Stunde (nach HebGebO) für Kurseinheiten mit nachgewiesener Teilnahme. Stunden welche Du nicht wahrgenommen hast, können von uns nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden und werden privat in Rechnung gestellt. Du bekommst, nach Beendigung des Kurses von uns eine Rechnung für diese nicht wahrgenommenen Stunden.

 

Rückbildung Outdoor (hebammengeleiteter Kurs)

Die Kinder werden im Kinderwagen sicher mitgenommen und genießen ihre Spazierfahrt. Eine Kombination aus einem angepassten Ausdauertraining, Beckenbodenübungen, Kraft- und Beweglichkeitsübungen garantieren einen positiven Effekt für den ganzen Körper in der Rückbildungszeit. Das Training an der frischen Luft - gemeinsam mit anderen Müttern - macht Spaß und steigert die Motivation.

→ ab Dienstag, 19. August 2025 / 09:30 - 10:45 Uhr / 8 Kurseinheiten
→ ab Dienstag, 21. Oktober 2025 / 09:30 - 10:45 Uhr / 8 Kurseinheiten
→ ab Dienstag, 21. Oktober 2025 / 11:00 - 12:15 Uhr / 8 Kurseinheiten

✗ Anmeldeformular ...

 

Fit & Relax mit Baby während der Rückbildung

Du möchtest nach der Geburt langsam wieder fit werden? Dann bist du und dein Baby herzlich willkommen in meinen Rückbildungskurs,den du nach 6 Wochen nach der Geburt beginnen kannst. Wir starten mit einem leichten Herz-Cardiotraining und kurbeln unsere Fettverbrennung an. Mit dem Gewicht deines Babys und leichten Hanteln kräftigen wir unsere Muskulatur. Der Fokus in der Rückbildung liegt vor allem auf unseren Beckenboden,den wir mit einer bewussten Beckenbodenyoga Einheit stärken.Zum Schluss darfst du bei leichten Yogaflows dich dehnen und entspannen,dein Baby wird überall mit einbezogen,bringe gerne dafür deine Trage-oder dein Tragetuch mit.

→ ab Dienstag, 05. August 2025 / 11:30 - 12:30 Uhr / 10 Kurseinheiten / 105,00 €
→ ab Dienstag, 14. Oktober 2025 / 11:30 - 12:30 Uhr / 10 Kurseinheiten / 105,00 €
→ ab Dienstag, 30. Dezember 2025 / 11:30 - 12:30 Uhr / 10 Kurseinheiten / 105,00 €

✗ Anmeldeformular ...

 

Rückbildung am Abend (hebammengeleiteter Kurs)

Nach erlebter Geburtsarbeit mal wieder für sich selber sorgen! Die Verantwortung fürs Baby abgeben und für einen Abend mal raus! Mit viel Spaß und Schwung: Training für die von Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Körperpartien. Außerdem bleibt Zeit, sich miteinander auszutauschen - und dabei zu entspannen.

→ ab Montag, 06. Oktober 2025 / 17:00 - 18:15 Uhr / 8 Kurseinheiten

✗ Anmeldeformular ...

 

Rückbildung mit "Hatha Yoga" / Yoga nach der Schwangerschaft (Präventionskurs)
mit Yogatherapeutin Miriam Otterbeck

Abgestimmt auf die Bedürfnisse in der Rückbildungsphase bietet der Krankenkassen-zertifizierte Kurs eine Kombination aus Körperübungen, Atmung, Meditation und Entspannung. Eine Zauberformel für eine stabile Mitte, das innere Gleichgewicht und einen gesunden Geist.

Das erwartet Dich im Kurs:

  • eine sanfte aber stärkende Praxis
  • Kräftigung des Beckenbodens
  • Übungen gegen Verspannungen in Rücken, Nacken und Schultern
  • Stärkung des Körpergefühls und der inneren Mitte
  • Entspannungstechniken zur Stressbewältigung
  • Atemübungen für mehr Energie
  • angeleitete Meditationen

Der Kurs ist ab 6-8 Wochen nach der Geburt geeignet. Er empfiehlt sich aber auch bis 12 Monate nach der Geburt als (Wieder)-Einstieg in die Yogapraxis. Du benötigst keine Yoga Vorerfahrung.

→ ab Montag, 20. Oktober 2025 / 19:00 - 20:00 Uhr / 10 Kurseinheiten / 125,00 €

Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention nach § 20 SGB V zertifiziert und wird von der gesetzlichen Krankenkasse teilweise bis ganz erstattet (in welcher Höhe genau die Erstattung erfolgt, könnt Ihr bei Eurer Kasse erfragen). Für die Erstattung erhaltet im Anschluss an den Kurs eine Bestätigung.

✗ Anmeldeformular ...

 

Rückbildung mit "Hatha Yoga" MIT Baby / Mama Baby Yoga (Präventionskurs)
mit Yogatherapeutin Miriam Otterbeck

Abgestimmt auf die Bedürfnisse in der Rückbildungsphase bietet der Krankenkassen-zertifizierte Kurs eine Kombination aus Körperübungen, Atmung und Entspannung. Die speziellen Yogaübungen zur Rückbildung, sowie das Training für den Beckenboden helfen dir dabei, sanft die Muskulatur wieder aufzubauen und dich fitter, voller Energie zu fühlen. Dein Baby wird dabei liebevoll in die Yogaübungen integriert.

Das erwartet Dich im Kurs:

  • eine sanfte aber stärkende Praxis mit deinem Baby
  • Kräftigung des Beckenbodens
  • Übungen gegen Verspannungen in Rücken, Nacken und Schultern
  • Stärkung des Körpergefühls und der inneren Mitte
  • Entspannungstechniken zur Stressbewältigung
  • Atemübungen für mehr Energie
  • angeleitete Meditationen
  • (Bewegungs-)Spiele und Impulse für dein Baby

Der Kurs ist ab 6-8 Wochen nach der Geburt geeignet.Er empfiehlt sich bis zum Krabbelalter deines Babies (ca. 8-9 Monate). Du benötigst keine Yoga Vorerfahrung.

→ Termine auf Anfrage

Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention nach § 20 SGB V zertifiziert und wird von der gesetzlichen Krankenkasse teilweise bis ganz erstattet (in welcher Höhe genau die Erstattung erfolgt, könnt Ihr bei Eurer Kasse erfragen). Für die Erstattung erhaltet im Anschluss an den Kurs eine Bestätigung.

✗ Anmeldeformular ...

 

 Rückbildung am Vormittag (hebammengeleiteter Kurs)

Etwas Zeit für mich haben - und das Baby kann dabei sein. Eine Kombination aus Kräftigungsübungen, Beckenboden-Gymnastik, Verbesserung der Herz-Kreislauffunktionen und Entspannungsphasen kennzeichnen diesen Kurs - alles unter Miteinbeziehung des Babys.

→ Termine auf Anfrage

✗ Anmeldeformular ...

 

Rückbildung am Vormittag (Selbstzahlerkurs)

Etwas Zeit für mich haben - und das Baby kann dabei sein. Eine Kombination aus Kräftigungsübungen, Beckenboden-Gymnastik, Verbesserung der Herz-Kreislauffunktionen und Entspannungsphasen kennzeichnen diesen Kurs - alles unter Miteinbeziehung des Babys.

→ Termine auf Anfrage

Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Selbstzahlerkurs, welcher nicht mit der Krankenkasse abgerechnet wird. Die Kostenübernahme liegt im Ermessen Ihrer Krankenkasse. Bitte erkundigen Sie sich vor der Anmeldung, ob und in welcher Höhe Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt. Er wird von unserer Physiotherapeutin Petra Louis geleitet und es gibt leider einige Krankenkassen, die die Kosten gar nicht oder nur teilweise übernehmen. Nach Beendigung des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse für die Rückerstattung einreichen können.

✗ Anmeldeformular ...

 

Rückbildung am Abend (Selbstzahlerkurs)

Möchtest Du nach der Schwangerschaft wieder fit werden? Dieser Kurs ermöglicht Dir ein dynamisches Training, die Aktivierung und Unterstützung des Herz-Kreislaufsystems. Eine gezielte Gymnastik für die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskeln stärkt die Körpermitte und die Wirbelsäule. Sanfte Dehnübungen für die belastete Schulter-Nackenmuskulatur und eine Entspannungsphase zum Ende des Trainings sorgen für einen ausgleichenden Kursabschluss. Selbstfürsorge ist sehr wichtig und stärkt Kraft und Immunsystem.

Sei dabei ...

→ Termine auf Anfrage

Da dieser Kurs nicht hebammengeleitet ist, handelt es sich um einen Selbstzahlerkurs, der nicht mit der Krankenkasse abgerechnet wird. Wir stellen Euch aber gerne im Anschluss an den Kurs eine Teilnahmebescheinigung aus. Die Kostenübernahme liegt dann aber im Ermessen der jeweiligen Kasse. Erkundigt Euch am besten vor der Anmeldung, ob und in welcher Höhe die Kosten erstattet werden.

✗ Anmeldeformular ...

 

Unsere hebammengeleiteten Rückbildungskurse werden nach Abschluss direkt mit Deiner Krankenkasse abgerechnet (Privatversicherte bekommen eine Rechnung nach der gültigen Hebammengebührenverordnung für Privatversicherte).

Verantwortlich gemäß §18 Abs. 2 MStV: Ina Balzar

Hebammenpraxis LUNA
Balzar Louis Otterbeck Silvestri GbR
Mangenberger Straße 340, 42655 Solingen
Telefon: 02 12 / 2 59 19 19
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gesetzliche Berufsbezeichnungen:
Ina Balzar: Hebamme, Petra Louis: Physiotherapeutin, Miriam Otterbeck: Yogatherapeutin, Maria Silvestri: Hebamme  //  Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Solingen

Website: Mark Tykwer, cinopsis · Rieder und Tykwer GbR, www.cinopsis.de

Netzbetreuung: Mark Rieder, cinopsis · Rieder und Tykwer GbR, www.cinopsis.de

Bildmaterial: Katrin Küllenberg, Team Luna, shutterstock.com

Hinweise
Trotz sorgfältiger und regelmäßiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die Hebammenpraxis Luna keinerlei Haftung für die Inhalte externer Links. Allein die Anbieter der verknüpften Seiten zeichnen für deren Inhalte verantwortlich. Ferner wird keine Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen übernommen. Sämtliche Texte und Abbildungen sowie Logo und Design des Webauftritts www.luna-solingen.de unterliegen dem Urheberrecht. Wir sichern zu, dass unseren Mitarbeitern gegenüber gemachte Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.

Datenschutzerkärung

Fit für 2

foto fit fuer 2 a 300hpxIn diesem Kurs geht es um ein gezieltes, ausgewogenens Training, welches auf die Bedürfnisse der schwangeren Frau abgestimmt ist. Eine Kombination aus Kräftigungsübungen, Verbesserung der Herz-Kreislauffunktion und Entspannungsphasen kennzeichnen diesen Kurs. Die Freude am eigenen Körper soll erhalten bleiben, trotz der körperlichen Veränderungen - oder gerade deswegen.

Der Kurs sorgt für:

  • mehr Wohlbefinden bei Mutter und Kind. 
  • Hilfe bei  Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen und Kreislaufproblemen. 
  • eine gute Vorbereitung auf die Geburt.

 

→ Beginn ca. ab der 16. Schwangerschaftswoche
→ Termine auf Anfrage

✗ Anmeldeformular ...

 

Hatha Yoga für Schwangere (Präventionskurs)
mit Yogatherapeutin Miriam Otterbeck

Das erwartet Dich im Kurs:

  • eine sanfte aber kräftigende Praxis
  • gezielte Atemtechniken für die Geburt
  • Übungen, um Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern
  • Asanas, die dich auf die Geburt vorbereiten
  • bewusste Verbindung mit deinem Baby
  • Stressabbau mit Entspannungsübungen
  • angeleitete Meditationen
  • Raum zum Austausch

 

Der Kurs ist für jedes Trimester geeignet. Du benötigst keine Yoga-Vorerfahrung.

→ ab Montag, 20. Oktober 2025 / 17:30 - 18:30 Uhr / 10 Kurseinheiten / 125,00 €

Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention nach § 20 SGB V zertifiziert und wird von der gesetzlichen Krankenkasse teilweise bis ganz erstattet (in welcher Höhe genau die Erstattung erfolgt könnt Ihr bei Eurer Krankenkasse erfragen). Für die Erstattung erhaltet im Anschluss an den Kurs eine Bestätigung.

✗ Anmeldeformular ...

 

Fit & Relax in der Schwangerschaft

In diesem Kurs kombinieren wir leichtes Cardiotraining & Krafttraining mit sanften Yogaflow‘s & den heilenden Klängen der Klangschalen.
Wir starten mit rhythmischen Beats, bringen unser Herz-Kreislaufsystem in Schwung, danach kräftigen wir unsere Muskulatur mit leichten Kraftübungen für den ganzen Körper, das Training ist individuell abgestimmt für Schwangere und wirkt Beschwerden in dieser besonderen Zeit entgegen. Nachdem wir ein wenig geschwitzt haben, dürft ihr euch mit sanften Yoga Flow‘s entspannen.
Erfahre den heilenden Klang der therapeutischen Klangschalen und schenke dir und deinem Baby eine bewusste Auszeit nur für euch.
Wir gehen in leichte Asanas, tauschen uns aus und bereiten uns mit liebevollen Ritualen auf das Muttersein und auf die bevorstehende Geburt vor. Die Endenspannung (Shavasana) wird begleitet durch die Klänge der Klangschalen. Diese lassen Dich in eine tiefe Entspannung sinken, die Vibrationen der Schalen wirken sich wellenartig auf dein Körper aus, lösen Verspannungen, aktivieren die Selbstheilungskräfte, fördern die Körperentgiftung, führen zu mehr Ruhe und Stabilität. Die Klangtherapie hilft Dir dabei besser schlafen zu können, eine bessere Verdauung zu haben und den Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Klangreisen führen Dich zu Deinem tiefsten inneren Selbst. Atemübungen und Meditation verbessern den Energiefluss zum Körper und bringen Dich in eine tiefe Verbindung zu Dir und Deinem ungeborenen Baby.



Kursinhalte:

  • Austausch mit anderen Frauen
  • Pränatale tiefe Verbindung zum Baby fühlen
  • Blockaden und Verspannungen erkennen und lösen
  • Einsatz von ätherischen Ölen zum lindern von Schwangerschaftsbeschwerden.
  • Einblicke zur Geburtsvorbereitung von Hypnobirthing.
  • Wir bringen dein Herzkreislaufsystem in Schwung
  • Kräftigen & dehnen die Muskulatur

Teilnahme ab der 16 Schwangerschaftswoche möglich

→ ab Dienstag, 05. August 2025 / 18:30 - 20:00 Uhr / 6 Kurseinheiten / 85,00 €
→ ab Dienstag, 16. September 2025 / 18:30 - 20:00 Uhr / 6 Kurseinheiten / 85,00 €
→ ab Dienstag, 28. Oktober 2025 / 18:30 - 20:00 Uhr / 6 Kurseinheiten / 85,00 €
→ ab Dienstag, 02. Dezember 2025 / 18:30 - 20:00 Uhr / 6 Kurseinheiten / 85,00 €

✗ Anmeldeformular ...

  

Massagen für Schwangere mit Svenja Hermes

Warum sind Massagen in der Schwangerschaft so unglaublich wertvoll?
Werdende Mütter können Stress auf ihr Kind übertragen. Daher ist es umso wichtiger, dass Du Dich ganz bewusst vor zu viel Hektik schützt. Der beruhigende Herzschlag einer ausgeglichenen, entspannten und zufriedenen Mutter fördert die emotionale und gesunde Entwicklung des entstehenden Lebens!

Die Schwangerenmassage beruhigen und besänftigen Dein Nervensystem und wirken dadurch harmonisierend. Sie schaffen eine liebevolle Verbindung und innigen Kontakt zu Deinem Baby. Durch Entspannung und Stärkung der liebevollen Beziehung zu Deinem Körper können Ängste abgebaut und Deine Geburt erleichtert werden. Die innere Verbindung mit Deinem Kind für eine sanfte Geburt wird gefördert und Glückshormone freigesetzt!

Weitere äußerst wohltuende Auswirkungen:

  • fördern die Elastizität und Geschmeidigkeit von Haut, Muskulatur, Faszien, Bändern und Sehnen
  • entlasten die Gelenke, die durch die Gewichtszunahme besonders beansprucht werden
  • steigern die Durchblutung
  • regen den Lymphfluss bei Wassereinlagerungen an
  • schenken emotionale Unterstützung

 

Die Behandlungszeit liegt bei 60 Minuten inkl. Nachruhezeit und die Kosten liegen bei 69 Euro.

Die Termine können in der Hebammenpraxis LUNA oder in privaten Räumen, Scharrenberger Str. 22, 42699 Solingen wahrgenommen werden.

✗ Anmeldeformular ...

 

Wochenend-Geburtsvorbeitung für Paare

Unabhängig von der Wahl des Geburtsortes habt Ihr bei uns die Möglichkeit, Euch in entspannter Atmosphäre optimal auf die Ankunft Eures Kindes vorzubereiten. Ziel des Kurses ist es, Euch über die natürlichen Abläufe einer Geburt zu informieren, Eure Körperwahrnehmung zu festigen und das Vertrauen in Eure Fähigkeiten zu stärken. Wir spielen verschiedene wehenerleichternde Positionen durch, überdies lernt Ihr die unterschiedlichsten Geburtspositionen und Möglichkeiten der Schmerzbewältigung kennen. Der aktiven Rolle des Partners wird hier große Bedeutung beigemessen, so dass Ihr gut informiert und als Paar mit gestärktem Selbstbewusstsein in die Geburt gehen könnt.

Foto Geburtsvorbereitung 400hpxUnser Wochenendkurs dient der Einstimmung und Vorbereitung gleichermaßen. Die Krankenkassen übernehmen die Kursgebühr für die Frau, manche auch den Männeranteil.

Wir sprechen über:

  • den normalen Geburtsverlauf,
  • Klinikroutine,
  • verschiedene Geburtspositionen,
  • Positionen zur Wehenverarbeitung,
  • Möglichkeiten der Schmerzbewältigung,
  • Inhalt des Mutterpasses,
  • ... und vieles mehr.


→ Freitag - Samstag, 26. und 27. September 2025 / 18:00 - 21:00 und 10:00 - 14:00 Uhr / Entbindungstermin November und Dezember
→ Freitag - Samstag, 24. und 25. Oktober 2025 / 18:00 - 21:00 und 10:00 - 14:00 Uhr / Entbindungstermin Dezember und Januar
→ Freitag - Samstag, 07. und 08. November 2025 / 18:00 - 21:00 und 10:00 - 14:00 Uhr / Entbindungstermin Januar und Februar
→ Freitag - Samstag, 23. und 24. Januar 2026 / 18:00 - 21:00 und 10:00 - 14:00 Uhr / Entbindungstermin März und April

✗ Anmeldeformular ...

 

Geburtshypnose

Dein / Euer Weg hin zu einer positiven Geburtserfahrung. Oftmals wird die Geburt eines Kindes mit starken Schmerzen assoziiert, was in vielen schwangeren Frauen Ängste auslöst und folglich zur Verunsicherung führt. Angst wiederum ist kein guter Begleiter in der Schwangerschaft und schon gar nicht während des Gebärens. Es setzt eine Kaskade an Reaktionen aus, die die Geburt eines Kindes negativ beeinflussen können. In diesem Kurs erlernst Du mit Deiner Geburtsbegleitung Techniken der Selbsthypnose. Ihr bekommt einen "Werkzeugkasten in die Hand" der Euch dazu befähigt, die Geburt Eures Kindes positiv und eigendynamisch zu gestalten.

→ Termine auf Anfrage

 ✗ Anmeldeformular ...

 

Die Kursgebühr für den Geburtsvorbereitungs-Kurs beinhaltet den Partneranteil (130 €) und den Kassenanteil der Frau nach der aktuell gültigen Hebammengebührenverordnung des Landes NRW. Der Kassenanteil für die Frau wird nach Beendigung des Kurses direkt von der Hebamme mit der Krankenkasse abgerechnet. Für den Partneranteil gibt es nach Beendigung des Kurses eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei der Krankenkasse. Einige Krankenkassen übernehmen inzwischen zumindest einen Teil der Kosten. Bei Privatversicherten erfolgt die Abrechnung nach der Hebammen-Gebührenverordnung für Privatversicherte.
Auf luna-solingen.de werden lediglich technisch notwendige Sitzungs-Cookies gesetzt, das individuelle Surfverhalten wird weder ausspioniert noch an Dritte weitergegeben.