Wochenbettbegleitung
Sobald Ihr zuhause seid, beginnt die Wochenbettbegleitung durch uns. Wir besuchen Euch regelmäßig. Die gesamte Begleitung richtet sich individuell nach Euren Bedürfnissen, bis Ihr in Eurem Familienleben angekommen seid:
- Überwachung der Rückbildungs- und Heilungsprozesse
- Hilfe beim Stillen
- Fragen rund um die Ernährung
- Weitere Themen: Pflege, erstes Bad, Entwicklung des Gewichtes, Abheilung des Nabels, Schlaf-/ Wachrhythmus
Wir geben Euch Tipps, sind Ansprechpartnerinnen für Eure sicherlich zahlreichen Fragen und betreuen Euch, solange es nötig ist. 12 Wochen habt Ihr Anspruch auf unsere Hilfe - und auch über diesen Zeitraum hinaus gibt es weiterhin die Möglichkeit, bei Beschwerden oder Fragen erneut die Hebamme zu kontaktieren. Klassisch für diese Beratungsangebote sind Fragen zu Milchstau, Brustentzündung, Schlafrhythmus des Babys, Einführung der Beikost bis hin zum Abstillen nach erfolgreicher Beikosteinführung.
Für stillende Mamas besteht dieses Angebot bis zum Ende der Stillzeit. Und Mamas, die Formulanahrung füttern, können die Beratungstermine bis zum Ende des neunten Monats in Anspruch nehmen.
- empathische Begleitung und Beratung
- Hilfe zur Selbsthilfe
- begleiten, nicht belehren
- nach individuellem Bedarf beratend begleiten
- die elterlichen Instinkte stärken und fördern
Unsere Hebammenhilfe ist ein vom Ort der Entbindung vollkommen unabhängiges Angebot. Wir betreuen alle Mütter! Die Kosten für sämtliche hier genannten Leistungen werden - wenn nicht anders vermerkt - von den Krankenkassen übernommen.
Schwangerschaftsbetreuung
Die Schwangerschaft ist ein besonderer Abschnitt im Leben einer Frau. Er geht mit vielen körperlichen, psychischen und sozialen Veränderungen einher. Du hast sicherlich viele Fragen. In der Schwangerschaft kannst du jederzeit zusätzlich zur Vorsorge des Frauenarztes auch die Begleitung einer Hebamme in Anspruch nehmen.
- Beratung
- Hilfeleistung bei Beschwerden
- Vorbereitung auf die Geburt und die nachfolgende Elternzeit
- Zeit und Ruhe für Eure Fragen
- Berücksichtigung der Wünsche der werdenden Familie
- Förderung der Gesundheit von Mutter und Kind
- evidenzbasierte Arbeit
- interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den betreuenden Fachärzten
- kontinuierliche Betreuung
Unsere Hebammenhilfe ist ein vom Ort der Entbindung vollkommen unabhängiges Angebot. Wir betreuen alle Mütter! Die Kosten für sämtliche hier genannten Leistungen werden - wenn nicht anders vermerkt - von den Krankenkassen übernommen.
Die Hygieneregelungen der Hebammenpraxis "Luna":
Für die Teilnahme an unseren Kursen gilt bei uns weiterhin:
Bitte tragt eine FFP 2 Maske! Beim Betreten der Luna steht Desinfektionsmittel für die Hände bereit. Dies gilt bei uns in der Luna in allen Kursen ( hier darf am Platz die Maske abgenommen werden), Beratungen und Wochenbettterminen.
Alle von uns genutzten Räumlichkeiten ermöglichen den erforderlichen Sicherheitsabstand.
Für die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungs-Wochenendkurs bitte einen tagesaktuellen Coronaschnelltest (nicht älter als 24 Stunden) am ersten Kurstag vorweisen. Bitte entsprechende Dokumente der Kursleitung unaufgefordert vorzeigen.
Details:
▪️ Das Betreten der Luna ist nach dem aktuellen Infektionsschutzgesetz nur mit FFP2-Masken zulässig
▪️ Bitte wartet mit 1,5 m Abstand bis kurz vor Kursbeginn draußen, damit die Teilnehmer des vorherigen Kurses erst das Haus verlassen können. Hierdurch kann es auch zu kleinen zeitlichen Verschiebungen der Kurse kommen.
▪️ Nach dem Betreten der Luna wascht oder desinfiziert euch bitte die Hände (Flüssigseife und Desinfektionsmittel stehen für euch bereit)
▪️ Auf nicht kontaktfreie Begrüßungsrituale ist zu verzichten!
▪️ Solltet ihr Symptome einer Atemwegsinfektion haben, bleibt bitte zu Hause!
▪️ Die Umkleide darf nur von 2 Personen / 2 Eltern-Kind-Paaren gleichzeitig genutzt werden. Um Wartezeiten zu vermeiden, kommt am besten bereits fertig umgezogen zum Kurs.
▪️ Der Aufenthaltsbereich darf unter Einhaltung des Mindestabstands wieder genutzt werden. Leider dürfen wir aktuell jedoch kein Spielzeug für Geschwisterkinder auslegen.
▪️ Die Selbstbedienung mit offenen Getränken ist unzulässig. Bitte bringt euch am besten eigene Getränke mit.
▪️ Schaut in den Kursen, dass ihr immer 1,5m Abstand zu den anderen Kursteilnehmern einhaltet. Abstandsmarkierungen werden auf dem Boden eingezeichnet.
▪️ Bitte bringt euch große Handtücher mit (Strandtuch oder Badehandtuch)!
▪️ Bitte schätzt euer individuelles Risiko selbst ein und haltet ggf. Rücksprache mit eurem Arzt.
Wir bitten euch, diese Regeln einzuhalten und danken für euer Verständnis! Solltet ihr noch Fragen haben, sind wir gerne dafür da. Wir freuen uns, euch endlich wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Eure Lunas
Wochenbett-Ambulanz
Ihr Baby ist geboren, und endlich geht es nach Hause. Schön ist es, wenn eine Hebamme zum Wochenbettbesuch nach Hause kommt, aber leider ist dies nicht immer gewährleistet. Damit Sie auch ohne häusliche Wochenbettbetreuung gut in der neuen Situation ankommen können, haben wir die "Wochenbett-Ambulanz" ins Leben gerufen.
Leistungen: Nach Terminabsprache bieten wir ein - oder auch mehrmalige Unterstützung im Wochenbett an. Die Termine finden bei uns in den Räumen der Hebammenpraxis Luna statt.
Kosten: Wir können Sie bis zu 12 Wochen nach der Geburt betreuen. Die Kosten der Wochenbett-Ambulanz werden im Rahmen der Hebammenhilfe von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Wenn Sie privat versichert sind, erhalten Sie eine Rechnung gemäß der privaten Gebührenverordnung.
→ Terminvereinbarungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!